Этот материал недоступен на выбранном языке и отображается на немецком.
OPS-Code 1-697.2:
Diagnostische Endoskopie durch Inzision und intraoperativ: Diagnostische Arthroskopie: Ellenbogengelenk
Содержание этой страницы в настоящее время переводится и скоро будет доступно на русском языке.
Bei Ihnen wurde eine Spiegelung des Ellenbogen-Gelenks durchgeführt.
Ein Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen zwei oder mehr Knochen im Körper. Bei einer Gelenkspiegelung macht man zunächst einen kleinen Schnitt in die Haut. Durch diesen Schnitt wird ein dünnes Rohr vorgeschoben. An der Spitze des Rohrs befindet sich eine Kamera. Die Kamera überträgt Bilder vom Inneren des Gelenks auf einen Bildschirm. Über weitere kleine Schnitte können Geräte wie Zangen oder Scheren ins Gelenk eingeführt werden. Mit einer solchen Spiegelung kann man sich das Gelenk von innen ansehen und nach Veränderungen schauen.
Am Ellenbogen treffen 3 Knochen aufeinander. Das sind der Oberarm-Knochen sowie die beiden Knochen im Unterarm. Die Unteram-Knochen heißen Elle und Speiche. Elle und Speiche sind jeweils über ein eigenes Gelenk mit dem Oberarm-Knochen verbunden. So kann man den Arm beugen und strecken. Ein drittes Gelenk am Ellenbogen verbindet die Elle mit der Speiche. Dadurch kann man den Unterarm nach innen und nach außen drehen. Diese Bewegung braucht man zum Beispiel beim Eindrehen einer Glühlampe.
Дополнительные обозначения
При необходимости коды OPS дополняются буквами, которые обозначают пораженную сторону тела.
- L: Слева
- R: Справа
- B: С обеих сторон
Дополнительная информация
Источник
Предоставлено некоммерческой организацией Was hab’ ich? GmbH по поручению Bundesministerium für Gesundheit (BMG, Федеральное министерство здравоохранения).