Этот материал недоступен на выбранном языке и отображается на немецком.
1-931.1:
Infektiologisches Monitoring und molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostik: Molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostik: Mit Resistenzbestimmung
Содержание этой страницы в настоящее время переводится и скоро будет доступно на русском языке.
Bei Ihnen wurde eine Untersuchung auf Krankheits-Erreger durchgeführt.
Für die Untersuchung schickt man Gewebe-Proben, Blut oder andere Körperflüssigkeiten an ein Labor. Dort wird zunächst ermittelt, ob sich Krankheits-Erreger in der Probe befinden. Wenn dies der Fall ist, dann können die Krankheits-Erreger genau bestimmt werden. Krankheits-Erreger können zum Beispiel Viren, Bakterien und Pilze sein. Bei einer Infektion dringen Krankheits-Erreger in den Körper ein und vermehren sich dort. Damit man eine Infektion gezielt behandeln kann, sollte man den auslösenden Krankheits-Erreger kennen.
Manche Krankheits-Erreger sind unempfindlich gegenüber bestimmten Medikamenten. Dann können die Medikamente nicht mehr richtig wirken. Bei Ihrer Untersuchung wurde daher getestet, welche Medikamente noch wirksam gegen bestimmte Krankheits-Erreger sind. Dadurch kann eine Behandlung gezielt angepasst werden.
Дополнительные обозначения
При необходимости коды OPS дополняются буквами, которые обозначают пораженную сторону тела.
- L: Слева
- R: Справа
- B: С обеих сторон
Дополнительная информация
Источник
Предоставлено некоммерческой организацией Was hab’ ich? GmbH по поручению Bundesministerium für Gesundheit (BMG, Федеральное министерство здравоохранения).