A82.1: Evcil hayvanlarda kuduz
Bu sayfanın içerik çevirisi şu anda devam ediyor ve yakında İngilizce olarak sunulacak.
Sie haben sich mit Tollwut angesteckt.
Tollwut wird durch ein Virus verursacht. Das Virus kommt unter anderem in Fledermäusen, Füchsen und Hunden vor. Man kann sich bei erkrankten Tieren oder Menschen anstecken. Das Virus kann mit dem Speichel übertragen werden. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man von einem kranken Tier gebissen wird. Man kann sich außerdem über die Flüssigkeit eines Impfköders anstecken. Impfköder werden für Wildtiere ausgelegt, um Tollwut zu bekämpfen. In dem Impfköder ist ein abgeschwächtes Virus enthalten.
Bei Tollwut kann man zunächst Fieber und Kopfschmerzen haben. Wenn man gebissen wurde, kann die Stelle gerötet sein und schmerzen. Es kann auch sein, dass die Haut an der Stelle kribbelt oder sich taub anfühlt.
Man durch Tollwut auch schwer krank sein. Das Gehirn kann sich entzünden. Man kann dann unruhig und verwirrt sein. Es kann auch sein, dass man Dinge wahrnimmt, die nicht wirklich da sind. Darüber hinaus kann man starken Speichelfluss haben und wasserscheu sein. Durch Tollwut kann man auch eine aufsteigende Lähmung entwickeln. Bei einer aufsteigenden Lähmung sind zunächst die Beine betroffen. Die Lähmung breitet sich mit der Zeit immer weiter in Richtung des Kopfes aus. Durch eine Lähmung kann man auch Probleme mit der Atmung haben.
Ek kodlar
Tıbbi belgelerde, ICD koduna genellikle teşhisin güvenilirliği veya vücudun etkilenen tarafını tanımlayan harfler eklenir.
- G: Güvenilir teşhis
- V: Şüphe
- Z: Durum kriteri
- A: Hariç tutma
- L: Sol
- R: Sağ
- B: İki taraflı
Diğer bilgiler
Kaynak
Federal Sağlık Bakanlığı (BMG) adına "Was hab' ich?" gemeinnützige GmbH tarafından sağlanmıştır.