P35.0: Konjenital kızamıkçık sendromu

Bu sayfanın içerik çevirisi şu anda devam ediyor ve yakında İngilizce olarak sunulacak.

Während der Zeit im Mutterleib ist ein gesundheitlicher Schaden durch eine mütterliche Röteln-Erkrankung entstanden.

Röteln werden durch Viren ausgelöst. Die Viren können von der Mutter über die Plazenta zum Kind gelangen und das Kind schädigen.

Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Über die Nabelschnur ist die Plazenta mit dem Kind verbunden. Über die Plazenta wird das Kind mit Sauerstoff und Nährstoffen aus dem mütterlichen Blut versorgt.

Wenn die Mutter während der Schwangerschaft erstmals Röteln bekommt, kann es zu einem gesundheitlichen Schaden beim Kind kommen. Beim Kind kann es dann beispielsweise zu einer Fehlbildung am Herzen kommen. Es können außerdem Trübungen oder andere Veränderungen an den Augen entstehen. Möglicherweise kann das Kind nicht richtig hören. Auch eine Lungen-Entzündung kann beim Kind auftreten, wenn es sich im Mutterleib mit Röteln angesteckt hat.

Ek kodlar

Tıbbi belgelerde, ICD koduna genellikle teşhisin güvenilirliği veya vücudun etkilenen tarafını tanımlayan harfler eklenir.

  • G: Güvenilir teşhis
  • V: Şüphe
  • Z: Durum kriteri
  • A: Hariç tutma
  • L: Sol
  • R: Sağ
  • B: İki taraflı

Diğer bilgiler

Not

Bu bilgiler kendi kendine teşhis için sağlanmamıştır ve hiçbir şekilde bir doktor tavsiyesinin yerini tutmaz. Kişisel bir tıbbi belgede ilgili bir ICD kodu bulursanız, teşhisin güvenilirliği için ek kodlara da dikkat edin.
Doktorunuz sizinle doğrudan görüşerek sağlıkla ilgili konularda daha ayrıntılı bilgi verebilir ve gerekirse ICD teşhis kodunu açıklayabilir.

Kaynak

Federal Sağlık Bakanlığı (BMG) adına "Was hab' ich?" gemeinnützige GmbH tarafından sağlanmıştır.