هذا المحتوى غير متوفر باللغة المختارة ويُعرض باللغة الألمانية.
1-550:
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Zwerchfell und (Retro-)Peritoneum durch Inzision: Biopsie am Zwerchfell durch Inzision
جارِ ترجمة محتويات هذه الصفحة حاليًا وستتوفر قريبًا باللغة العربية.
Es wurden Gewebe-Proben aus Ihrem Zwerchfell entnommen.
Wenn man atmet, dann gelangt die Luft über die Atemwege in den Körper. Die Atemwege unterteilen sich in die oberen Atemwege und die unteren Atemwege. Zu den oberen Atemwegen gehören die Nase und der Rachen. Am Kehlkopf im Hals beginnen die unteren Atemwege. Dazu gehören die Luftröhre und die Bronchien. Man braucht die Lunge, um zu atmen. Beim Einatmen gelangt Sauerstoff in die Lunge und reichert sich dort im Blut an. Dieses Blut fließt dann zum Herzen. Das Herz pumpt das sauerstoffreiche Blut dann in den Körper. Dadurch werden alle Organe mit Sauerstoff versorgt.
Zu den Atmungs-Organen gehören außerdem zum Beispiel die glatte Haut um die Lunge herum und das Zwerchfell. Das Zwerchfell ist ein großer Atemmuskel. Das Zwerchfell spannt sich an, wenn man einatmet. Dadurch senkt sich das Zwerchfell nach unten. Die Lungen können sich dadurch ausdehnen und mehr Luft aufnehmen. Beim Ausatmen entspannt sich das Zwerchfell, dabei hebt es sich nach oben.
Die Gewebe-Proben wurden in einer Operation entnommen.
العلامات الإضافية
تُستكمل رموز مفتاح العمليات والإجراءات بأحرف خاصة بالجانب المعني من الجسم حسب اللزوم.
- L: روابط
- R: الحقوق
- B: متبادل
المزيد من المعلومات
المصدر
مُقدم من شركة "Was hab’ ich?" ذات المسؤولية المحدودة غير الربحية بالنيابة عن الوزارة الاتحادية للصحة (BMG).