هذا المحتوى غير متوفر باللغة المختارة ويُعرض باللغة الألمانية.
OPS-Code 5-79a.1b:
Reposition von Fraktur und Luxation: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenk
جارِ ترجمة محتويات هذه الصفحة حاليًا وستتوفر قريبًا باللغة العربية.
Ein oder mehrere Gelenke zwischen Ihren Handwurzel-Knochen und Ihren Mittelhand-Knochen wurden eingerenkt und mit Hilfsmitteln stabilisiert.
Die Hand besteht aus vielen kleinen Knochen und Gelenken. An der Hand kann man 3 Abschnitte unterscheiden. Die Handwurzel grenzt direkt an den Unterarm. Danach folgen die Mittelhand und anschließend die einzelnen Finger. Die Handwurzel besteht aus 8 Handwurzel-Knochen. Sie liegen in 2 Reihen. Die untere Reihe liegt näher am Handgelenk. In Richtung der Finger liegt die obere Reihe. Die Handwurzel-Knochen sind untereinander jeweils über Gelenke miteinander verbunden. Die Mittelhand bildet den Handteller beziehungsweise den Handrücken. Sie besteht aus den länglichen Mittelhand-Knochen. Zu jedem Finger gehört ein Mittelhand-Knochen.
Zunächst wurden die Knochen der betroffenen Gelenke zwischen Ihren Handwurzel-Knochen und Ihren Mittelhand-Knochen wieder in die richtige Position gebracht. Danach wurden die Gelenke zwischen Ihren Handwurzel-Knochen und Ihren Mittelhand-Knochen mit Drähten oder Kunststoffbändern stabilisiert.
العلامات الإضافية
تُستكمل رموز مفتاح العمليات والإجراءات بأحرف خاصة بالجانب المعني من الجسم حسب اللزوم.
- L: روابط
- R: الحقوق
- B: متبادل
المزيد من المعلومات
المصدر
مُقدم من شركة "Was hab’ ich?" ذات المسؤولية المحدودة غير الربحية بالنيابة عن الوزارة الاتحادية للصحة (BMG).