G24.5: Blepharospasm

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Sie haben eine Erkrankung, bei der man ungewollt blinzelt oder die Augen zusammenkneift.

Rund um die Augen herum gibt es Muskeln. Wenn diese Muskeln sich zusammenziehen, werden die Augen geschlossen. Normalerweise kann man die Bewegungen dieser Muskeln bewusst steuern.

Sie haben eine Erkrankung, bei der man diese Muskeln nicht richtig steuern kann. Dann kann es sein, dass man häufig blinzeln muss. Es kann auch sein, dass man die Augen zusammenkneift, obwohl man das nicht will. Möglicherweise kann man die Augen auch schwerer oder gar nicht mehr öffnen. Verschiedene Umstände können die Beschwerden beeinflussen. So können zum Beispiel helles Licht, Wind oder Anstrengung die Beschwerden verschlechtern.

Additional indicator

On medical documents, the ICD code is often appended by letters that indicate the diagnostic certainty or the affected side of the body.

  • G: Confirmed diagnosis
  • V: Tentative diagnosis
  • Z: Condition after
  • A: Excluded diagnosis
  • L: Left
  • R: Right
  • B: Both sides

Further information

Note

This information is not intended for self-diagnosis and does not replace professional medical advice from a doctor. If you find an ICD code on a personal medical document, please also note the additional indicator used for diagnostic confidence.
Your doctor will assist you with any health-related questions and explain the ICD diagnosis code to you in a direct consultation if necessary.

Source

Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).