G54.7: Phantom limb syndrome without pain

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Sie spüren einen Körperteil noch, obwohl er nicht mehr vorhanden ist.

Man spürt seine Körperteile normalerweise, weil sie Informationen zum Gehirn leiten. Im Gehirn werden die Informationen verarbeitet. Dadurch nimmt man Empfindungen in den Körperteilen bewusst wahr. Im Gehirn gibt es für jeden Körperteil eine eigene Region, in der Informationen aus diesem Körperteil verarbeitet werden.

Man kann Körperteile durch Unfälle verlieren oder weil sie in einer Operation entfernt wurden. Auch wenn ein Körperteil nicht mehr vorhanden ist, gibt es noch die entsprechende Region im Gehirn. Es kann vorkommen, dass diese Region im Gehirn weiterhin Informationen verarbeitet. Es kann sich dann so anfühlen, als ob der fehlende Körperteil noch vorhanden ist. Es kann auch sein, dass man nur einen bestimmten Teil des fehlenden Körperteils spürt.

Additional indicator

On medical documents, the ICD code is often appended by letters that indicate the diagnostic certainty or the affected side of the body.

  • G: Confirmed diagnosis
  • V: Tentative diagnosis
  • Z: Condition after
  • A: Excluded diagnosis
  • L: Left
  • R: Right
  • B: Both sides

Further information

Note

This information is not intended for self-diagnosis and does not replace professional medical advice from a doctor. If you find an ICD code on a personal medical document, please also note the additional indicator used for diagnostic confidence.
Your doctor will assist you with any health-related questions and explain the ICD diagnosis code to you in a direct consultation if necessary.

Source

Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).