T17.9: Foreign body in respiratory tract, part unspecified

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Sie haben einen oder mehrere Fremdkörper in den Atemwegen.

Wenn man atmet, dann gelangt die Luft über die Atemwege in den Körper. Die Atemwege unterteilen sich in die oberen Atemwege und die unteren Atemwege. Zu den oberen Atemwegen gehören die Nase und der Rachen. Am Kehlkopf im Hals beginnen die unteren Atemwege. Dazu gehören die Luftröhre und die Bronchien.

Es können verschiedene Arten von Fremdkörpern in die Atemwege gelangen. Ein Fremdkörper kann zum Beispiel ein Schleim-Pfropf sein. Fremdkörper können aber auch Gegenstände sein. Auch wenn Erbrochenes in die Atemwege gelangt, kann man von einem Fremdkörper sprechen.

Wenn sich Fremdkörper in den Atemwegen befinden, kann man verschiedene Beschwerden haben. Es kann zum Beispiel sein, dass man durch den Fremdkörper schlechter atmen kann. Dann kann es zu einem Sauerstoff-Mangel im Körper kommen. Möglicherweise hat man auch einen plötzlichen Hustenreiz. Es ist auch möglich, dass man ein pfeifendes oder rasselndes Geräusch beim Atmen hört. Wenn Fremdkörper über längere Zeit in den Atemwegen verbleiben, kann es dort zu einer Entzündung kommen.

Additional indicator

On medical documents, the ICD code is often appended by letters that indicate the diagnostic certainty or the affected side of the body.

  • G: Confirmed diagnosis
  • V: Tentative diagnosis
  • Z: Condition after
  • A: Excluded diagnosis
  • L: Left
  • R: Right
  • B: Both sides

Further information

Note

This information is not intended for self-diagnosis and does not replace professional medical advice from a doctor. If you find an ICD code on a personal medical document, please also note the additional indicator used for diagnostic confidence.
Your doctor will assist you with any health-related questions and explain the ICD diagnosis code to you in a direct consultation if necessary.

Source

Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).