8-547.2:
Cytostatic chemotherapy, immunotherapy and antiretroviral therapy: Other immunotherapy: With immunomodulators
The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.
Sie haben eine Behandlung bekommen, die das körpereigene Abwehrsystem beeinflussen soll.
Das Abwehrsystem schützt den Körper normalerweise vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Bei manchen Erkrankungen richten sich jedoch Teile des Abwehrsystems gegen körpereigenes Gewebe oder körpereigene Zellen.
Bei der Behandlung von verschiedenen Erkrankungen kann es hilfreich sein, das körpereigene Abwehrsystem zu beeinflussen. Es gibt zum Beispiel Medikamente, die das Abwehrsystem hemmen. Solche Medikamente kann man zum Beispiel einsetzen, wenn das Abwehrsystem überschießend reagiert. Andere Medikamente können das körpereigene Abwehrsystem gezielt anregen. So können sie dem Abwehrsystem beispielsweise dabei helfen, krankhaft veränderte Zellen zu zerstören.
Additional indicator
If necessary, additional letters are appended to OPS codes to indicate which side of the body is affected.
- L: Left
- R: Right
- B: Both sides
Further information
Source
Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).