K11.5: Sialolithiasis
The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.
Sie haben Speichelsteine in einer oder in mehreren Speicheldrüsen.
Die Speicheldrüsen bilden den Speichel und leiten ihn in den Mund. Insgesamt gibt es 6 große Speicheldrüsen. Die beiden Ohrspeicheldrüsen liegen jeweils vor dem linken und dem rechten Ohr. Die beiden Unterkiefer-Speicheldrüsen liegen links und rechts im hinteren Bereich des Unterkiefers. Die beiden Unterzungen-Speicheldrüsen liegen links und rechts unter der Zunge.
Speichelsteine sind kleine Ablagerungen, die sich in den Speicheldrüsen bilden können. Das kann passieren, wenn man zu wenig trinkt oder zu wenig isst. Man kann auch Speichelsteine bekommen, wenn man bestimmte Medikamente einnimmt.
Speichelsteine können die Gänge der Speicheldrüsen verstopfen. Dadurch können sich die Speicheldrüsen entzünden. Es kann auch sein, dass die Speicheldrüsen durch die Speichelsteine anschwellen oder man Schmerzen bekommt.
Additional indicator
On medical documents, the ICD code is often appended by letters that indicate the diagnostic certainty or the affected side of the body.
- G: Confirmed diagnosis
- V: Tentative diagnosis
- Z: Condition after
- A: Excluded diagnosis
- L: Left
- R: Right
- B: Both sides
Further information
Source
Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).