Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Magnetresonanztomographie hat 160 Treffer ergeben.

  • Glossar MR-tomographisch

    Der Begriff MR-tomographisch steht für das Aussehen von Geweben und Organen bei der MRT-Untersuchung.Die Abkürzung „MRT“ steht in der Medizin in der Regel für Magnetresonanztomographie.Die...

  • Glossar kernspintomographisch

    Der Begriff kernspintomographisch beschreibt, dass etwas durch eine Kernspintomographie herausgefunden wird. Die Kernspintomographie ist eine Untersuchung, bei der scheibenförmige Bilder vom...

  • Glossar Kernspin

    Kernspin ist die Abkürzung für Kernspintomographie.Die Kernspintomographie ist eine Untersuchung, bei der scheibenförmige Bilder vom Körper-Inneren gemacht werden. Bei der Untersuchung benutzt man...

  • Glossar Metallabriebartefakte

    Metall-Abrieb-Artefakte sind Störungen im MRT-Bild. Bei einem Metall-Abrieb lagern sich kleine Metallstücken im Körpergewebe ab. Diese Metallstücken können zu Bild-Störungen führen. Metall wird aus...

  • Glossar cMRT

    Das cMRT ist eine MRT-Untersuchung des Kopfes. Ausgeschrieben bedeutet es "craniale Magnet-Resonanz-Tomographie".Bei einer cMRT-Untersuchung werden scheibenförmige Bilder vom Inneren des Kopfes...

  • Glossar Signalverlust

    Bei einigen Untersuchungen werden Signale aufgenommen. Wenn die Signale schwächer sind oder kein Signal messbar ist, dann heißt das Signalverlust. Häufig wird der Begriff im Zusmmenhang mit einer...

  • Glossar Angiografie

    Eine Angiografie ist eine spezielle Untersuchung, mit der man Blutgefäße besonders gut darstellen kann. Dazu wird ein Kontrastmittel in ein Blutgefäß gespritzt. Die Blutgefäße sind dadurch besser zu...

  • Service OPS Diagnoseschlüssel 3-80x

    Magnetresonanztomographie [MRT], nativ: Andere native Magnetresonanztomographie

  • Service OPS Diagnoseschlüssel 3-800

    Magnetresonanztomographie [MRT], nativ: Native Magnetresonanztomographie des Schädels

  • Service OPS Diagnoseschlüssel 3-801

    Magnetresonanztomographie [MRT], nativ: Native Magnetresonanztomographie des Halses