Als „Legal Highs“ oder „neue psychoaktive Substanzen“ werden Designerdrogen bezeichnet, die meist illegale Drogen nachahmen. Lesen Sie, welche Risiken sie bergen und wie ein Gesetz dagegen vorgeht.
Mehr erfahren
Eine Alkoholvergiftung macht sich vor allem durch Bewusstseinsstörungen bemerkbar. Erfahren Sie hier, wann aus einem Rausch ein Notfall wird.
Mehr erfahren
Missbrauch und Abhängigkeit von Medikamenten sind in Deutschland weit verbreitet. Lesen Sie, wie es dazu kommt und was man dagegen tun kann.
Mehr erfahren
Wie viele Menschen neigen zu einer übermäßigen Internetnutzung? Ab wann spricht man von süchtig sein und wie kann man einer Abhängigkeit vorbeugen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Beitrag.
Mehr erfahren
Bier, Wein, Sekt oder Schnaps: Alkohol gehört für viele zum Alltag. Viele Menschen möchten ihre Trinkgewohnheiten ändern – das ist allerdings oft nicht so einfach.
Mehr erfahren
Rauchen schadet der Gesundheit. Es erhöht unter anderem das Risiko für Infektionskrankheiten und viele Krebsarten, belastet die körperliche Fitness und das Herz-Kreislauf-System.
Mehr erfahren