Was man unter Arzneimitteln versteht, wie und wann verschiedene Arzneimittel eingesetzt werden können und wer für ihre Zulassung und Kontrolle zuständig ist, lesen Sie hier.
Mehr erfahren
Arzneimittel entfalten nur dann ihre volle Wirkung, wenn sie richtig aufbewahrt und eingenommen werden. Worauf ist zu achten?
Mehr erfahren
Der Beipackzettel enthält wichtige Informationen über ein Medikament, zum Beispiel über das Anwendungsgebiet, die richtige Einnahme und mögliche Nebenwirkungen.
Mehr erfahren
Eine Hausapotheke mit gebräuchlichen Medikamenten und Verbandsmaterial für kleinere Verletzungen gehört in jeden Haushalt. Abhängig von den Haushaltsmitgliedern sind verschiedene Inhalte sinnvoll.
Mehr erfahren
Arzneimittel gibt es als Tabletten oder Tropfen, Salben oder Spritzen. Was ist bei den verschiedenen Darreichungs- und Anwendungsformen zu beachten?
Mehr erfahren
Nebenwirkungen sind schädliche und unbeabsichtigte Reaktionen auf ein Arzneimittel. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei zugelassenen Medikamenten selten.
Mehr erfahren
Für die Zulassung von Arzneimitteln gelten strenge Voraussetzungen. Um Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität des Arzneimittels nachzuweisen, sind umfangreiche Studien nötig.
Mehr erfahren
Arzneimittel sind meist nur in der Apotheke erhältlich. Für viele benötigt man außerdem ein Rezept. Warum das so ist und wer darüber entscheidet, das erfahren Sie hier.
Mehr erfahren