Angehörige zu Hause zu pflegen kann psychisch und körperlich sehr belastend sein. In diesem Beitrag erfahren Pflegende, wie sie Überlastung vorbeugen können.
Mehr erfahren
Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause versorgt, kann Leistungen von der Pflegeversicherung beanspruchen. Sie hilft pflegenden Angehörigen unter anderem finanziell.
Mehr erfahren
Barrierefreier Wohnraum ist für viele Menschen wichtig, um ein selbstständiges Leben führen zu können. Richtlinien, Umbauten und Hilfsmittel helfen, Räumlichkeiten an eigene Bedürfnisse anzupassen.
Mehr erfahren
Hitzewellen können besonders bei älteren und pflegebedürftigen Menschen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Vorsorgemaßnahmen können das Risiko deutlich senken.
Mehr erfahren
Gewalt und Aggressionen sind in der Pflege durch Angehörige ein wichtiges Thema. Lesen Sie hier mehr über ihre Ursachen, Formen und Vorbeugung.
Mehr erfahren
In diesem Beitrag erfahren pflegende Angehörige, was bei der Pflege von Menschen mit Demenz wichtig ist und welche Möglichkeiten es zur Unterstützung gibt.
Mehr erfahren
Angehörige zu pflegen und berufstätig zu sein, kann schwierig sein. Pflegezeit und Familienpflegezeit bieten Möglichkeiten einer vollständigen oder teilweisen Freistellung von der Arbeit.
Mehr erfahren
Alle Menschen können in die Situation kommen, nicht mehr selbst entscheiden oder handeln zu können. Eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung regelt wichtige Fragen vorab.
Mehr erfahren