Kinder spielen an einem Waldweg, ein Junge balanciert mit ausgebreiteten Armen auf einem Baumstamm.

Gesund leben Gesund aufwachsen

Ob spielerisches Lernen, Förderung eines gesunden Essverhaltens, vernünftiger Medienkonsum oder Maßnahmen zur Unfall- und Verletzungsprävention: Im vielschichtigen Gebiet „Gesund aufwachsen“ werden Sie mit der Zeit sehr unterschiedliche Beiträge finden, die aber alle ein gemeinsames Thema haben: die Förderung einer gesunden und glücklichen Kindheit.  

Gesund aufwachsen

Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche: Ein kleines Kind sitzt auf einer Arztliege und spielt mit einem Stethoskop. Eine Ärztin untersucht das Kind vorsichtig. Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche: Ein kleines Kind sitzt auf einer Arztliege und spielt mit einem Stethoskop. Eine Ärztin untersucht das Kind vorsichtig.

Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

Früherkennungsuntersuchungen sind wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Erfahren Sie hier mehr über die U- und J-Untersuchungen.

Bettlaken mit einem großen nassen Fleck Bettlaken mit einem großen nassen Fleck

Bettnässen

Bettnässen ist bei Kindern häufiger als angenommen und verschwindet meist von selbst. Solange es anhält, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Situation zu verbessern.

Ein kleines Mädchen steht vor einem Küchenherd auf dem ein Topf mit kochendem Inhalt steht und greift an den Topfrand, um in den Topf rein zu schauen. Ein kleines Mädchen steht vor einem Küchenherd auf dem ein Topf mit kochendem Inhalt steht und greift an den Topfrand, um in den Topf rein zu schauen.

Kinderunfälle: Ein Risiko, das sich verringern lässt

Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken und zählen zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen. Wer die Gefahren kennt, kann das Risiko senken.

Arzt untersucht den Rachen eines Mädchens mit einem Holzspatel. Arzt untersucht den Rachen eines Mädchens mit einem Holzspatel.

Kinder- und jugendärztliche Versorgung – die Rolle der Kinderarztpraxis

Von der Geburt bis zum Erwachsenwerden – Kinder- und Jugendärzte begleiten ihre kleinen Patienten und Patientinnen während entscheidender Phasen des Heranwachsens.

Eine Hand hält ein Fieberthermometer über ein Baby Eine Hand hält ein Fieberthermometer über ein Baby

Fieber bei Kindern

Fieber ist bei Kindern häufig und hat meist harmlose Ursachen. Nur selten ist Fieber ein Anzeichen für eine ernste Erkrankung, die ärztlich behandelt werden muss.

Ein kleines Kind sitzt auf der Toilette. Seine Füße stehen auf einem Höckerchen. Ein kleines Kind sitzt auf der Toilette. Seine Füße stehen auf einem Höckerchen.

Verstopfung bei Kindern

Viele Kinder kämpfen mit Verstopfung. Stuhlweichmacher, Toilettentraining und eine veränderte Ernährung sind die Bausteine einer erfolgreichen Therapie.

Frau übt Wiederbelebung an einer Säuglings-Puppe Frau übt Wiederbelebung an einer Säuglings-Puppe

Erste Hilfe bei Kindern

Wie man sich richtig verhält und Erste Hilfe leistet, wenn ein Kind gestürzt ist, sich verschluckt oder verbrannt hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kind spielt mit Medikamenten Kind spielt mit Medikamenten

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Bei Verdacht auf eine Vergiftung ist schnelles Handeln erforderlich. Wie sich eine Vergiftung äußert und welche Sofortmaßnahmen man ergreifen kann, erfahren Sie hier.