Kinder spielen an einem Waldweg, ein Junge balanciert mit ausgebreiteten Armen auf einem Baumstamm.

Gesund aufwachsen

Ob spielerisches Lernen, Förderung eines gesunden Essverhaltens, vernünftiger Medienkonsum oder Maßnahmen zur Unfall- und Verletzungsprävention: Im vielschichtigen Gebiet „Gesund aufwachsen“ werden Sie mit der Zeit sehr unterschiedliche Beiträge finden, die aber alle ein gemeinsames Thema haben: die Förderung einer gesunden und glücklichen Kindheit.  

Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

Gesundheitsuntersuchungen sind wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Verstopfung bei Kindern

Viele Kinder kämpfen mit Verstopfung. Stuhlweichmacher, Toilettentraining und eine veränderte Ernährung sind die Bausteine einer erfolgreichen Therapie.

Erste Hilfe bei Kindern

Wie man sich richtig verhält und Erste Hilfe leistet, wenn ein Kind gestürzt ist, sich verschluckt oder verbrannt hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Bei Verdacht auf eine Vergiftung ist schnelles Handeln erforderlich. Wie sich eine Vergiftung äußert und welche Sofortmaßnahmen man ergreifen kann, erfahren Sie hier.

Fieber bei Kindern

Fieber ist bei Kindern häufig und hat meist harmlose Ursachen. Nur selten ist Fieber ein Anzeichen für eine ernste Erkrankung, die ärztlich behandelt werden muss.

Kinderunfälle: Ein Risiko, das sich verringern lässt

Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken und zählen zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen. Mit guter Aufklärung kann man das Risiko verringern.