Das Portal verwendet Cookies, um Service-Funktionen wie „Artikel merken“ bereitzustellen und die Nutzung der Seite zu verbessern. Informationen und Widerspruchsoptionen finden Sie in den Cookie-Einstellungen der Datenschutzerklärung.

zur Startseite Suche Suche
  • Darstellung
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Merkzettel (0)
  • Krankheiten

    Krankheiten

    • Themen

    • Atemwege
    • Augen
    • Blut- und Lymphsystem
    • Geschlechtsorgane
    • Hals, Nase und Ohren
    • Haut
    • Herz und Kreislauf
    • Hormone
    • Immunsystem
    • Kopf und Nerven
    • Psyche
    • Muskeln, Knochen und Gelenke
    • Nieren und Harnwege
    • Verdauung und Stoffwechsel
    • Zähne und Zahnfleisch
    • Besondere Themen

    • Coronavirus
    • Krebs
    • Infektionen und Infektionskrankheiten
    • Krankheiten A-Z
  • Gesund leben

    Gesund leben

    • Themen

    • Ernährung und Bewegung
    • Gesund am Arbeitsplatz
    • Gesund aufwachsen
    • Gesund im Alter
    • Psyche und Wohlbefinden
    • Schwangerschaft und Geburt
    • Sucht bewältigen
    • Vorsorge und Früherkennung
  • Pflege

    Pflege

    • Themen

    • Pflegeversicherung
    • Pflegeleistungen
    • Pflegende Angehörige
    • Sonderregelungen

    • Die Corona-Pandemie stellt pflegebedürftige Menschen vor enorme Herausforderungen – und mit ihnen auch pflegende Angehörige und Beschäftigte in der Pflege. Daher gibt es aktuell zeitlich befristete Sonderregelungen. Diese sind in den Beiträgen nicht dargestellt. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich an Ihre Pflegeversicherung.

  • Gesundheit Digital

    Gesundheit Digital

    • Themen

    • Elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur
    • Digitale Medizin
    • Telemedizin
  • Service

    Service

    • Themen

    • Beratung und Hilfe
    • ICD-Code-Suche
    • Rechte für Patienten
    • Benutzerhinweise
    • Seitenübersicht
    • Krankheiten A-Z
    • Arzt- und Krankenhaussuche

    • In der Arzt- und Krankenhaussuche können Sie gezielt nach Arztpraxen und Krankenhäusern in bestimmten Regionen oder mit fachlicher Spezialisierung suchen:

      Zur Arzt- und Krankenhaussuche

  • Über uns

    Über uns

    • Themen

    • Über gesund.bund.de
    • Qualitätssicherung
    • Partner
    • Wer wir sind

    • gesund.bund.de bietet qualitätsgesicherte Gesundheitsinformationen – unabhängig, wissenschaftlich belegt und leicht verständlich.

  • Darstellung
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Merkzettel (0)
Gesund leben

Gesund im Alter

Ab wann gilt man eigentlich als „alt“? Fakt ist: Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Um auch im höheren Alter ein aktives, gesundes Leben mit hoher Lebensqualität zu führen, kann man einiges tun: Freundschaften und Hobbys gehören ebenso dazu wie eine gesunde, altersgerechte Ernährung und Bewegung. Hier finden Sie Gesundheitsthemen, die besonders ältere Menschen betreffen.

Stürze bei älteren Menschen: Zwei Männer stehen vor einer Treppe und stützen mit ihren Händen einen älteren Mann, der mit seinem Gesäß auf einem Gehweg sitzt und seinen Oberkörper nach vorne gebeugt hat. Die Beine des Senioren berühren die Treppenstufen.

Stürze bei älteren Menschen

Viele ältere Menschen haben Angst vor Stürzen. Sich deshalb weniger zu bewegen, kann jedoch genau das Gegenteil bewirken. Wichtig ist, Gefahren im Alltag zu erkennen und zu beseitigen.

Mehr erfahren

Ernährung und Bewegung im Alter: Ein älterer Mann in Fahrradkleidung pausiert während einer Radtour im Wald und stützt sich dabei auf den Lenker seines Fahrrads.

Gesund älter werden – mit den richtigen Maßnahmen

Mit zunehmendem Alter wird es wichtiger, sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern. Eine abwechslungsreiche, inviduell abgestimmte Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wesentliche Maßnahmen.

Mehr erfahren

Gesunder Schlaf im Alter: Ein älterer Mann liegt auf der Seite im Bett und schläft. Mit gebeugtem Arm klemmt er sich sein Kissen zwischen Kopf und Arm.

Gesunder Schlaf im Alter

Unsere Schlafphasen verändern sich im Laufe des Lebens. Ein gesunder Lebenswandel und ein regelmäßiger Rhythmus unterstützen eine ausgeglichene Nachtruhe im Alter.

Mehr erfahren

gesund.bund.de

Kontinuierlich neue Inhalte

gesund.bund.de bietet Ihnen wissenschaftlich gesicherte und allgemein verständliche Gesundheitsinformationen. Zum Start des Portals erhalten Sie Informationen zu Erkrankungen, zu Therapiemöglichkeiten und zu weiteren ausgesuchten Gesundheitsthemen. Die Inhalte bei gesund.bund.de werden fortlaufend erweitert, um das Portal für Sie zu einer zentralen Anlaufstelle für verlässliche Gesundheitsinformationen zu machen.

Über gesund.bund.de Qualitätssicherung
Zurück nach oben
Logo - Bundesministerium für Gesundheit Logo - Bundesministerium für Gesundheit

gesund.bund.de Ein Service des Bundesministeriums für Gesundheit.

Hilfreiche Links

  • Themenübersicht
  • Benutzerhinweise
  • Seitenübersicht

Service

  • Beratung und Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Über uns

  • Über gesund.bund.de
  • Qualitätssicherung
  • Kontakt

Wichtige Notrufnummern

  • Rettungsdienst 112
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117

© Copyright 2021 Bundesministerium für Gesundheit Datenschutz Impressum