H68.0: Entzündung der Tuba auditiva
Bei Ihnen ist der Verbindungsgang zwischen dem Mittelohr und dem Rachen entzündet.
Das Ohr besteht aus 3 Abschnitten: dem äußeren Ohr, dem Mittelohr und dem Innenohr. Das Trommelfell trennt das äußere Ohr vom Mittelohr ab. Im Mittelohr sind sehr kleine Knochen, die für das Hören wichtig sind. Die Knochen übertragen die Töne auf das Innenohr. Zwischen dem Mittelohr und dem Rachen gibt es eine Verbindung. So kann das Mittelohr belüftet werden.
Wenn der Verbindungsgang zwischen Mittelohr und Rachen entzündet ist, dann kann man verschiedene Beschwerden haben. Man kann in dem betroffenen Ohr einen unangenehmen Druck spüren. Das Ohr kann auch schmerzen. Meistens hört man auf dem betroffenen Ohr schlechter.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).