ICD-Code M81.9: Osteoporose, nicht näher bezeichnet

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Eine ältere Frau trainiert unter Anleitung mit einem Fitnessband Eine ältere Frau trainiert unter Anleitung mit einem Fitnessband

Osteoporose

Bei Osteoporose nimmt die Knochendichte stärker ab als normal. Dies macht Knochenbrüche wahrscheinlicher. Mit Lebensstil-Maßnahmen und Medikamenten lässt sich Osteoporose behandeln.

Eine junge Frau hält ihr Gesicht in die Sonne. Eine junge Frau hält ihr Gesicht in die Sonne.

Vitamin-D-Mangel

Vitamin D ist vor allem wichtig für gesunde Knochen. Mangelt es langfristig an Vitamin D, können die Knochen instabil werden. Regelmäßig Sonne zu „tanken“ hilft, einem Mangel vorzubeugen.