ICD-Code M99.3: Knöcherne Stenose des Spinalkanals

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Frau greift sich an den unteren Rücken, ihr gegenüber sitzt ein Arzt mit Wirbelsäulenmodell. Frau greift sich an den unteren Rücken, ihr gegenüber sitzt ein Arzt mit Wirbelsäulenmodell.

Spinalkanalstenose

Bei der Spinalkanalstenose ist der Wirbelkanal eingeengt. Dies kann zu Schmerzen, Gefühlsstörungen oder Lähmungen führen. Häufige Ursache ist ein Verschleiß an der Wirbelsäule.