Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Rehabilitation hat 48 Treffer ergeben.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) äußert sich vor allem durch hartnäckigen Husten. Sie entwickelt sich langsam über mehrere Jahre.

Koronare Herzkrankheit
Bei einer koronaren Herzkrankheit (KHK) sind die großen Adern verengt, diese versorgen das Herz mit Sauerstoff. Kurzatmigkeit und Brustschmerzen sind mögliche Beschwerden.

Krebs der Mundhöhle und des Rachens
Mundhöhlen- und Rachenkrebs sind Tumorerkrankungen, die in der Regel von der Schleimhaut der Mundhöhle beziehungsweise des Rachens ausgehen.

Kreuzbandriss
Zu Kreuzbandrissen kommt es meist beim Ballsport oder Skifahren. Ob ein Riss operiert werden muss, hängt auch von der Stabilität des Knies und vom Alter der Betroffenen ab.

Speiseröhrenkrebs
Bei Speiseröhrenkrebs handelt es sich um einen Tumor der Speiseröhrenschleimhaut. Es gibt zwei häufige Arten: das Adenokarzinom und das Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.

Hodenkrebs
Hodenkrebs ist ein bösartiger Tumor beim Mann, der im Hoden entsteht. Es gibt zwei häufige Arten: das sogenannte Seminom und das Nichtseminom.

Rheumatoide Arthritis
Bei einer rheumatoiden Arthritis sind in der Regel mehrere Gelenke dauerhaft entzündet. Dadurch können sie sich mit der Zeit verformen und steif werden.

Skoliose im Jugendalter
Bei einer Skoliose im Jugendalter verkrümmt sich die Wirbelsäule. Die Ursache dafür ist unklar. Bleibt die Krümmung bestehen, muss sie regelmäßig kontrolliert werden.

Herzklappenerkrankung
Mit Herzklappenerkrankungen sind Schäden an den Herzklappen gemeint, die im Laufe des Lebens entstehen. Meist treten sie im höheren Lebensalter als Folge von Verschleiß auf.

Rücken- und Kreuzschmerzen
Fast jeder Mensch hat irgendwann mit Kreuzschmerzen zu tun. Meist sind sie harmlos. Die wirksamste Methode, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist regelmäßige Bewegung.