ICD-Code H35.3: Degeneration der Makula und des hinteren Poles

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Makuladegeneration: Ein Mann lässt seine Augen beim Optiker untersuchen. Makuladegeneration: Ein Mann lässt seine Augen beim Optiker untersuchen.

Makuladegeneration

Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) verstärkt das natürliche Nachlassen der Sehkraft im Alter. Mehr zu Entstehung, Symptomatik und Behandlung dieser Augenerkrankung.

Sehen im Alter: Eine ältere Frau guckt an der Kamera vorbei in die Ferne. Sehen im Alter: Eine ältere Frau guckt an der Kamera vorbei in die Ferne.

Sehen im Alter: Regelmäßige Arztbesuche sind wichtig

Bei vielen Menschen verschlechtert sich das Sehen im Alter. Häufig gibt es jedoch gute Behandlungsmöglichkeiten. Daher ist es wichtig, regelmäßig einen Arzt aufzusuchen.