ICD-Code I10: Essentielle (primäre) Hypertonie

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Zwei Hände halten ein Blutdruckmessgerät um den Bluthochdruck eines Patienten zu messen. Zwei Hände halten ein Blutdruckmessgerät um den Bluthochdruck eines Patienten zu messen.

Bluthochdruck

Viele Menschen haben einen erhöhten Blutdruck. Er bleibt aber oft lange Zeit unerkannt. Bluthochdruck erhöht auf Dauer das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenschäden.

Nahaufnahme von Autos im stockenden Verkehr und Abgaswolken. Nahaufnahme von Autos im stockenden Verkehr und Abgaswolken.

Luftverschmutzung: Wie sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördert

Luftverunreinigungen können nicht nur Atemwegserkrankungen auslösen, sie sind auch ein bedeutsamer Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.