ICD-Code K21: Gastroösophageale Refluxkrankheit

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Gastroösophageale Refluxerkrankung: Eine Person drückt ihre rechte Hand auf den Brustkrob. Gastroösophageale Refluxerkrankung: Eine Person drückt ihre rechte Hand auf den Brustkrob.

Sodbrennen und Refluxkrankheit

Sodbrennen und Aufstoßen: Bei einer Refluxerkrankung treten solche Beschwerden häufig und stark auf. Es kann zudem zu einer Speiseröhrenentzündung kommen.