E83.30: Familiäre hypophosphatämische Rachitis
Sie haben zu wenig Phosphat im Körper. Dadurch haben Sie Beschwerden an den Knochen. Die Erkrankung ist angeboren.
Phosphat ist für verschiedene Funktionen im Körper wichtig. Phosphat ist zum Beispiel erforderlich für den Aufbau von Knochen und Zähnen. Außerdem hilft Phosphat dabei, Energie für den Körper bereitzustellen. Sie haben eine angeborene Erkrankung. Sie scheiden zu viel Phosphat mit dem Urin aus. Dadurch haben Sie zu wenig Phosphat im Blut. Das Phosphat fehlt dann im Knochen. Der Knochen ist dann nicht mehr fest genug oder konnte nicht richtig wachsen.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).