ICD-Code F60.0: Paranoide Persönlichkeitsstörung
Sie haben eine Persönlichkeits-Störung, bei der ein grundlegendes Misstrauen gegenüber anderen Menschen im Vordergrund steht.
Jeder Mensch hat persönliche Eigenschaften, die stark verwurzelt sind. Zur Persönlichkeit zählen bestimmte Muster: wie man denkt, fühlt und wie man sich verhält. Bei einer Persönlichkeits-Störung weichen diese Muster deutlich von denen der meisten Menschen ab. Das kann sehr belastend sein und zu Schwierigkeiten im Alltag führen. Es kann dadurch auch zu Problemen im Beruf oder in sozialen Beziehungen kommen.
Durch ein grundlegendes Misstrauen erlebt man Handlungen oder Bemerkungen anderer typischerweise als feindselig oder abwertend. Wenn andere einen kränken oder zurückweisen, dann trifft einen das in der Regel sehr. Man kann dazu neigen, stark auf die eigenen Rechte zu bestehen und Streit zu suchen. Mitunter treten auch unberechtigte Zweifel an der Treue der Partnerin oder des Partners auf.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).