ICD-Code I82.1: Thrombophlebitis migrans
Venen unter Ihrer Haut sind durch Blutgerinnsel verstopft und entzündet.
Bei der Erkrankung können im Lauf der Zeit Venen an wechselnden Stellen betroffen sein. Man spricht auch von einer wandernden Venen-Entzündung.
Venen sind Blutgefäße, die das Blut zurück in Richtung des Herzens befördern. Man unterscheidet Venen unter der Haut und in der Tiefe. Die Venen unter der Haut sammeln das Blut aus der Haut und befördern das Blut zum Teil in die tieferen Venen. Die tiefen Venen sammeln das Blut aus den Organen und Muskeln. Die tiefen Venen befördern dann das Blut Richtung Herz.
Blutgerinnsel entstehen, wenn verschiedene Bestandteile des Blutes sich zusammenlagern. Durch ein Blutgerinnsel kann ein Blutgefäß verstopft werden. Wenn Venen durch Blutgerinnsel verstopft sind, dann kann das Blut nicht richtig abfließen. Die Haut kann dann durch den Venenverschluss rot sein und anschwellen. Der betroffene Bereich kann schmerzhaft sein oder sich blau verfärben. Wenn Venen sich entzünden, können die betroffenen Blutgefäße gerötet und verhärtet sein. Der betroffene Bereich kann überwärmt und schmerzhaft sein. Man kann auch leichtes Fieber haben.
Blutgerinnsel in den Venen und Entzündungen der Venen können verschiedene Ursachen haben. In manchen Fällen sind andere Erkrankungen die Ursache. Das können zum Beispiel Erkrankungen der Blutgefäße oder Infektionen sein. In manchen Fällen findet man auch keine bestimmte Ursache.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).