K12: Stomatitis und verwandte Krankheiten

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Weitere Artikel

Aphthen

Aphthen zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Mundschleimhaut. Meistens heilen die weißlich-rötlichen Stellen von selbst ab. Bei Schmerzen können Gele, Cremes oder Mundspülungen helfen.