ICD-Code M14.12: Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen Oberarm
Bei Ihnen haben sich Kristalle am Ellenbogen abgelagert.
Am Ellenbogen treffen 3 Knochen aufeinander. Das sind der Oberarm-Knochen sowie die beiden Knochen im Unterarm. Die Unteram-Knochen heißen Elle und Speiche. Elle und Speiche sind jeweils über ein eigenes Gelenk mit dem Oberarm-Knochen verbunden. So kann man den Arm beugen und strecken. Ein drittes Gelenk am Ellenbogen verbindet die Elle mit der Speiche. Dadurch kann man den Unterarm nach innen und nach außen drehen. Diese Bewegung braucht man zum Beispiel beim Eindrehen einer Glühlampe.
Sie haben eine Erkrankung, bei der der Stoffwechsel verändert ist. Dadurch kann sich der Gehalt an bestimmten Stoffen im Blut verändern. Diese Stoffe können sich als Kristalle im Gelenk ablagern.
Wenn sich Kristalle im Gelenk ablagern, dann kann sich das betroffene Gelenk entzünden. Das Gelenk kann schmerzen. Die Haut über dem Gelenk kann rot und geschwollen sein.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).