ICD-Code M22: Krankheiten der Patella

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Patellaluxation: Eine junge Frau liegt auf einer medizinischen Liege. Ein Physiotherapeut tastet mit beiden Händen ihr gebeugtes Knie ab. Patellaluxation: Eine junge Frau liegt auf einer medizinischen Liege. Ein Physiotherapeut tastet mit beiden Händen ihr gebeugtes Knie ab.

Herausgesprungene Kniescheibe (Patellaluxation)

Von einer Patellaluxation spricht man, wenn die Kniescheibe aus ihrer Rinne springt. Das passiert häufig beim Sport.