ICD-Code M49.85: Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten Thorakolumbalbereich
Ihre Wirbelsäule wurde durch eine bestimmte Erkrankung geschädigt.
Die Wirbelsäule besteht aus mehreren Abschnitten. Unter dem Kopf beginnt die Hals-Wirbelsäule. Die Hals-Wirbelsäule ist sehr beweglich. Darunter liegt die Brust-Wirbelsäule. An der Brust-Wirbelsäule sind die Rippen befestigt. Unter der Brust-Wirbelsäule liegt die Lenden-Wirbelsäule. Die Lenden-Wirbelsäule ist auch sehr beweglich und trägt einen großen Teil der Last vom Körper. Nach der Lenden-Wirbelsäule schließen sich das Kreuzbein und das Steißbein an.
Ihre Wirbelsäule ist am Übergang von der Brust-Wirbelsäule zur Lenden-Wirbelsäule geschädigt.
Bei einer Schädigung der Wirbelsäule kann man Schmerzen im Rücken haben.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
 - V: Verdacht
 - Z: Zustand nach
 - A: Ausschluss
 - L: Links
 - R: Rechts
 - B: Beidseitig
 
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).