ICD-Code M62: Sonstige Muskelkrankheiten

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Bauch einer Person: Beidseits vom Nabel verlaufen senkrecht die Muskelstränge, die auseinanderweichen und einen Spalt bilden. Bauch einer Person: Beidseits vom Nabel verlaufen senkrecht die Muskelstränge, die auseinanderweichen und einen Spalt bilden.

Rektusdiastase

Wenn der rechte und linke Bauchmuskel an der verbindenden Bindegewebsnaht auseinanderweichen, spricht man von einer Rektusdiastase. Dies geschieht oft während einer Schwangerschaft.