ICD-Code O90.3: Kardiomyopathie im Wochenbett
Sie haben eine Erkrankung des Herzmuskels.
Das Herz pumpt Blut durch den Körper. Das Herz hat im Inneren 4 Hohlräume. Es gibt 2 Herzvorhöfe und 2 Herzkammern. Die beiden Herzvorhöfe und die beiden Herzkammern sind jeweils durch eine Scheidewand voneinander getrennt. Das Herz besteht aus einer dicken Muskel-Schicht und einer dünnen Haut im Inneren des Herzens. Das Herz wird außen von einem Herzbeutel umgeben. Der Herzbeutel besteht aus einer festen Haut.
Die Erkrankung hat bei Ihnen in den letzten Schwangerschaftswochen oder in den ersten Monaten nach der Geburt Ihres Kindes begonnen. Die genaue Ursache für eine solche Erkrankung ist nicht bekannt. Ihr Herzmuskel hat sich ausgedehnt. Das kann man sich wie ausgeleiert vorstellen. Dadurch kann sich der Herzmuskel dann nicht mehr kraftvoll zusammenziehen. Es kann sein, dass das Herz das Blut deshalb nicht stark genug pumpen kann.
Die Beschwerden sind abhängig davon, wie sehr der Herzmuskel verändert ist. Wenn sich das Herz nicht mehr richtig mit Blut füllen kann, dann kann sich das Blut im Körper stauen. Die Beine können dann anschwellen oder andere Organe können geschädigt werden. Wenn das Herz nicht mehr kraftvoll pumpen kann, dann kann man sich müde fühlen oder Luftnot bekommen. Eine Erkrankung des Herzmuskels kann außerdem dazu führen, dass das Herz unregelmäßig schlägt.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).