ICD-Code U51.02: Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte
Es wurde geprüft, wie gut Ihre geistigen Fähigkeiten sind.
Ihnen wurden verschiedene Fragen und Aufgaben gestellt. Bei solchen Aufgaben soll man mündliche und schriftliche Anweisungen befolgen. Man wird zum Beispiel aufgefordert, sich Dinge zu merken. Außerdem soll man Dinge benennen oder etwas zeichnen oder schreiben. Mit den Aufgaben werden bestimmte geistige Fähigkeiten geprüft. Zu den geistigen Fähigkeiten gehören zum Beispiel die Fähigkeiten, sich an Dinge zu erinnern und sich zu konzentrieren. Sie hatten keine oder nur geringe Schwierigkeiten, die Aufgaben zu lösen.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).