1-442.y:
Biopsie ohne Inzision an den Verdauungsorganen: Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.
Es wurden Gewebe-Proben aus Ihrer Leber, Ihrer Bauchspeicheldrüse oder Ihren Gallengängen entnommen.
In der Leber wird die Gallenflüssigkeit gebildet. Die Gallenflüssigkeit wird über Gallengänge innerhalb der Leber in Richtung Gallenblase befördert. In der Gallenblase wird die Gallenflüssigkeit gesammelt. Wenn man etwas isst, dann wird Gallenflüssigkeit in den Darm abgegeben. Dafür gibt es den Haupt-Gallengang zum Darm. Die Bauchspeicheldrüse liegt oben im Bauch. Sie regelt zum Beispiel den Zucker-Gehalt im Blut und bildet Stoffe für die Verdauung.
Um Gewebe-Proben zu entnehmen, wurde mit einer Nadel durch die Haut gestochen. Dabei wurden gleichzeitig Bilder vom Inneren Ihres Körpers gemacht. So konnte man genau sehen, an welcher Stelle sich die Nadel befand.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).