1-462.0:
Biopsie ohne Inzision an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken
Es wurden Gewebe-Proben aus Ihrer Niere entnommen.
Im Körper gibt es 2 Nieren. Sie liegen seitlich am Rücken, etwa unterhalb der Rippen. Jede Niere besteht aus Nieren-Gewebe und einem Nieren-Becken. Das Nieren-Gewebe reinigt das Blut und bildet dadurch den Urin. Im Nieren-Becken sammelt sich der Urin.
Ein dünner Schlauch wurde durch einen Hautschnitt unten im Bauch in Ihre Harnblase eingeführt. Danach wurde der Schlauch weiter zu Ihrer Niere vorgeschoben. Über den Schlauch können Bilder aus dem untersuchten Bereich nach außen gelangen. Dadurch kann man sehen, ob das Gewebe gesund oder verändert ist. Während der Untersuchung kann man kleine Werkzeuge verwenden, zum Beispiel Zangen. Die Werkzeuge schiebt man durch den Schlauch nach vorn. So kann man Gewebe-Proben entnehmen. Diese Gewebe-Proben kann man dann unter dem Mikroskop genauer untersuchen.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).