OPS-Code 1-699.0:
Diagnostische Endoskopie durch Inzision und intraoperativ: Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen
Bei Ihnen wurde eine Spiegelung der Nasen-Nebenhöhlen durchgeführt.
Die Nasen-Nebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Schädel. Sie sind innen mit einer feuchten und glatten Haut ausgekleidet. Diese innere Haut nennt man auch Schleimhaut. Die Schleimhaut stellt Flüssigkeit her. Jede dieser Nasen-Nebenhöhlen ist über eine Öffnung mit der Nase verbunden. Dadurch kann die Flüssigkeit aus den Nasen-Nebenhöhlen in die Nase ablaufen.
Für die Spiegelung wird ein dünnes Rohr oder ein dünner Schlauch in die entsprechende Nasen-Nebenhöhle eingeführt. Dabei kann man die jeweilige Nasen-Nebenhöhle in der Regel über deren Öffnung oder einen Schnitt im Inneren der Nase erreichen. Es kann aber auch sein, dass dafür von außen in den Schädel gebohrt wird. An der Spitze des Rohrs oder des Schlauchs befindet sich eine Kamera. Mit der Kamera werden während der Untersuchung Bilder nach außen übertragen. So kann man sich die entsprechende Nasen-Nebenhöhle von innen ansehen und nach Veränderungen schauen.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
 - R: Rechts
 - B: Beidseitig
 
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).