1-900.0:

Psychosomatische, psychotherapeutische, (neuro-)psychologische, psychosoziale und testpsychologische Untersuchung: Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach

Es wurden Untersuchungen zu Ihrer seelischen Gesundheit durchgeführt.

Diese Untersuchungen beinhalten in der Regel Gespräche mit dafür ausgebildetem Fachpersonal. In diesen Gesprächen werden zum Beispiel Fragen zum seelischen Befinden, möglichen Beschwerden oder der persönlichen Geschichte gestellt. Man kann außerdem untersuchen, ob seelische Belastungen körperliche Beschwerden verursachen oder verstärken. Die Untersuchungen können helfen, mögliche Erkrankungen zu erkennen und anschließend gezielt zu behandeln.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).