1-944.01:

Komplexe Diagnostik: Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Ohne weitere Maßnahmen: Bei Kindern

Es wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um bestimmte Auffälligkeiten einer zugrundeliegenden Erkrankung zuordnen zu können.

Genauere Informationen über die Ursachen für bestimmte Auffälligkeiten bekommt man zum Beispiel, indem man Blut-Proben im Labor untersucht. Auch Bilder vom Körper-Inneren können zu diesem Zweck angefertigt werden. An den Untersuchungen war medizinisches Personal aus verschiedenen Fachbereichen beteiligt.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).