5-377.h1:

Rhythmuschirurgie und andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit quadripolarer Stimulationsfunktion

Bei Ihnen wurde ein spezieller Herzschrittmacher verwendet.

Das Herz pumpt das Blut durch den Körper. Das Blut fließt dabei durch Blutgefäße. Durch das Blut werden alle Bereiche des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Ein Herzschrittmacher besteht aus einem Gehäuse mit einer Batterie und einem oder mehreren langen Kabeln. Das Gehäuse befindet sich auf der rechten oder linken Seite des Brustkorbs unter der Haut. Die Enden der Kabel befinden sich an bestimmten Stellen im Herzen. Ein Herzschrittmacher kann Strom an das Herz abgeben und so den Herzschlag auslösen. Durch den Herzschrittmacher soll das Herz regelmäßig und normal schnell schlagen.

Der spezielle Herzschrittmacher hat eine Zusatz-Funktion. Er kann das Herz an bestimmten Stellen anregen.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).