OPS-Code 5-429.je:
Operationen am Ösophagus: Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, zwei Prothesen, eine davon mit Antirefluxventil
Bei Ihnen wurden 2 Stützen in die Speiseröhre eingesetzt.
Die Speiseröhre verbindet den Mund mit dem Magen. Sie besteht aus einem Muskelschlauch. Die Muskeln in der Speiseröhre befördern die Nahrung in den Magen. Wenn die Speiseröhre bei einer Erkrankung eingeengt ist, dann kann man sie mit einem Rohr oder einer Stütze offen halten. Eine solche Stütze besteht zum Beispiel aus einem Metallgeflecht. Damit eine Stütze leichter eingesetzt werden kann, ist sie eng zusammengefaltet. In der Speiseröhre entfaltet sich die Stütze dann von selbst. Bereits liegende Stützen werden bei Bedarf vor dem Einsetzen einer neuen Stütze entfernt.
Um die Stützen einzusetzen, wurde bei Ihnen eine Speiseröhren-Spiegelung durchgeführt. Bei einer Speiseröhren-Spiegelung wird ein Untersuchungs-Gerät durch den Mund oder durch die Nase eingeführt und in die Speiseröhre vorgeschoben. Ein solches Gerät kann ein biegsamer Schlauch oder ein starres Rohr sein. Mithilfe einer Kamera oder mehrerer Linsen werden Bilder aus der Speiseröhre nach außen übertragen. Über den Schlauch oder das Rohr lassen sich auch kleine Werkzeuge wie Zangen in die Speiseröhre einführen.
Eine der Stützen enthält ein Ventil. Das Ventil soll verhindern, dass Magensäure in Ihre Speiseröhre fließt.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).