5-46b.1:
Andere Operationen an Dünn- und Dickdarm: Zusatzinformationen zu Operationen am Darm: Motorisierte Spiral-Endoskopie
Sie hatten eine Behandlung am Darm.
Der Darm besteht aus dem Dünndarm und dem Dickdarm. Im Dünndarm werden die meisten Nährstoffe aufgenommen. Im Dickdarm werden dem Stuhl Wasser und Mineralstoffe entzogen. Der letzte Abschnitt vom Dickdarm ist der Enddarm. Der Stuhl wird dann über den After ausgeschieden.
Um den Darm zu behandeln, wird ein Schlauch über den After oder über den Mund eingeführt. Das hängt davon ab, welcher Abschnitt vom Darm behandelt wird.
Über den Schlauch können Bilder aus dem untersuchten Bereich nach außen gelangen. Dadurch kann man sehen, ob das Gewebe gesund oder verändert ist.
An dem speziellen Schlauch befindet sich eine weiche Spirale. Ein Motor hat die weiche Spirale gedreht, sodass sich der Schlauch in drehenden Bewegungen durch Ihren Darm bewegt hat. Auf diese Weise ließ sich der Schlauch weit in Ihren Darm hineinschieben.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).