5-578.80:
Operationen an der Harnblase: Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Offen chirurgisch
Ein angeborener Verbindungs-Gang zwischen der Harnblase und dem Bauchnabel wurde in einer Operation verschlossen.
Die Harnblase liegt unten im Bauch und sammelt den Urin. Der Urin wird in den beiden Nieren gebildet. Von den Nieren gelangt der Urin über die Harnleiter in die Harnblase. Wenn man Wasser lässt, dann fließt der Urin von der Harnblase über die Harnröhre nach außen ab. Die Harnblase ist wie ein Ballon. Innen gibt es einen Hohlraum. Um diesen Hohlraum herum liegt die Harnblasenwand.
Während der Entwicklung im Mutterleib ist die Harnblase des Kindes eine Zeit lang mit dem Bauchnabel verbunden. Später verschließt sich dieser Verbindungs-Gang normalerweise. Wenn der Verbindungs-Gang ganz oder teilweise offen geblieben ist, kann er durch eine Operation verschlossen werden.
Für die Operation wurde der Bauch mit einem Schnitt geöffnet.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).