OPS-Code 5-784.5d:
Operationen an anderen Knochen: Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Becken
Ihnen wurde in einer Operation Knochen mit Knorpel an den Becken-Knochen eingesetzt.
Das Becken besteht aus mehreren Knochen. Auf jeder Seite gibt es 3 Knochen, die jeweils zu einem großen Becken-Knochen verschmolzen sind. Diese beiden großen Becken-Knochen sind auf der Rückseite des Körpers jeweils über ein Gelenk mit dem Kreuzbein verbunden. Das Kreuzbein gehört zum unteren Teil der Wirbelsäule. Die beiden Becken-Knochen bilden mit dem Kreuzbein einen knöchernen Beckenring. Vorn sind die beiden Becken-Knochen über Bänder und Knorpel-Fasern fest miteinander verbunden. Die Knochen in einem Gelenk sind mit Knorpel bedeckt. Wenn das Gelenk bewegt wird, dann verhindert der Knorpel, dass die Knochen aneinanderreiben. Normalerweise ist Knorpel fest, biegsam und hat eine glatte Oberfläche.
Das Knochen-Material für Ihre Becken-Knochen hat man zusammen mit Knorpel zuvor an einer anderen Stelle Ihres Körpers entnommen.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).