OPS-Code 5-79a.1p:
Reposition von Fraktur und Luxation: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsometatarsalgelenk
Ein oder mehrere Gelenke zwischen Ihren Fußwurzel-Knochen und Ihren Mittelfuß-Knochen wurden eingerenkt und mit Hilfsmitteln stabilisiert.
Der Fuß besteht aus vielen kleinen Knochen und Gelenken. Der Unterschenkel ist mit der Fußwurzel verbunden. Danach folgen der Mittelfuß und anschließend die einzelnen Zehen. Die Fußwurzel besteht aus 7 Fußwurzel-Knochen. Die Fußwurzel-Knochen bilden den hinteren Teil des Fußes. Der Mittelfuß besteht aus 5 länglichen Mittelfuß-Knochen.
Zunächst wurden die Knochen der betroffenen Gelenke zwischen Ihren Fußwurzel-Knochen und Ihren Mittelfuß-Knochen wieder in die richtige Position gebracht. Danach wurden die Gelenke zwischen Ihren Fußwurzel-Knochen und Ihren Mittelfuß-Knochen mit Drähten oder Kunststoffbändern stabilisiert.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).