OPS-Code 8-146.2:

Andere Formen von therapeutischer Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas

Ihnen wurde ein Schlauch in die Bauchspeicheldrüse gelegt.

Die Bauchspeicheldrüse liegt oben hinten im Bauch. Die Bauchspeicheldrüse bildet Botenstoffe. Durch die Botenstoffe wird der Zucker-Gehalt im Blut gesteuert. Die Bauchspeicheldrüse bildet auch eine Flüssigkeit, die in den Darm abgegeben wird. In dieser Flüssigkeit sind Stoffe, die für die Verdauung von Fetten, Proteinen und Zuckern wichtig sind.

Über den Schlauch kann man zum Beispiel angesammelte Flüssigkeit, Blut oder Eiter ablassen. In der Regel wird der Schlauch durch einen kleinen Schnitt in der Haut in die Bauchspeicheldrüse eingeführt. Der Schlauch wird mit einem Sammel-Behälter verbunden und kann für einige Tage im Körper verbleiben.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).