8-541.5:

Zytostatische Chemotherapie, Immuntherapie und antiretrovirale Therapie: Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In das Nierenbecken

In ein Nieren-Becken wurden Ihnen Medikamente verabreicht, die krankhaft veränderte Zellen schädigen.

Im Körper gibt es 2 Nieren. Sie liegen seitlich am Rücken, etwa unterhalb der Rippen. Jede Niere besteht aus Nieren-Gewebe und einem Nieren-Becken. Das Nieren-Gewebe reinigt das Blut und bildet dadurch den Urin. Im Nieren-Becken sammelt sich der Urin.

Manche Medikamente schädigen krankhaft veränderte Zellen direkt. Andere Medikamente können das körpereigene Abwehrsystem gezielt verändern. Das Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Außerdem kann das Abwehrsystem auch Körper-Zellen zerstören, die krankhaft verändert sind. Bestimmte Medikamente können dem Abwehrsystem beispielsweise dabei helfen, krankhaft veränderte Zellen zu zerstören. Es gibt auch Medikamente, die das Abwehrsystem hemmen.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).