OPS-Code 8-83d.8:
Therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Gefäße: Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Intermittierende druckkontrollierte Katheter-Okklusion des Koronarsinus
Ihr Herz wurde mithilfe eines Katheters behandelt.
Ein Katheter ist ein dünner Schlauch. Dieser Schlauch wird an der Leiste oder am Arm in ein Blutgefäß eingeführt. Der Schlauch wird dann bis zum Herzen vorgeschoben. Am Ende vom Schlauch befinden sich Werkzeuge, mit denen das Herz oder die Gefäße behandelt werden können.
Das Herz pumpt das Blut durch den Körper. Das Blut fließt dabei durch Blutgefäße. Durch das Blut werden alle Bereiche des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Der Herz-Muskel wird über die Herz-Kranzgefäße mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Die Herz-Kranzgefäße sind Blutgefäße, die außen um das Herz herum verlaufen. Die Herz-Venen sind Blutgefäße, die das Blut aus dem Herz-Muskel zurück in die Hohlräume des Herzens befördern. Ein Teil des Blutes fließt über die große Herz-Vene in den rechten Vorhof.
Bei Ihnen wurde die große Herz-Vene mit einem speziellen Ballon mehrmals kurzzeitig verschlossen. Der kurzzeitige Verschluss soll die Durchblutung in den Herz-Kranzgefäßen verbessern.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).