Zurück

Mutation

Eine Mutation ist eine Veränderung der Erbinformation. Die Erbinformation ist beim Menschen in fast allen Zellen als chemische „Buchstaben“ einer sogenannten Desoxyribonukleinsäure (DNA) abgespeichert, bei bestimmten Viren aber auch als Ribonukleinsäure (RNA).

Manchmal sind bei einer Mutation nur einzelne „Buchstaben“ des Erbguts vertauscht. Es können aber auch längere Abschnitte vervielfacht oder verlorengegangen sein. Mutationen führen oft dazu, dass sich Eiweißstoffe verändern und zum Beispiel Enzyme dann nicht mehr funktionieren. Mutationen können in allen Zellen des Körpers vorhanden sein oder nur in einzelnen Zellen.