Zurück

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie wird auch als Radiotherapie bezeichnet. Es gibt verschiedene Formen der Strahlentherapie. Meist wird dabei ein Tumor gezielt mit Röntgen- oder Elektronenstrahlung behandelt, um so die Tumorzellen zu schädigen.

Die Strahlentherapie soll im Gegensatz zur medikamentösen Chemotherapie meist lokal, also nur in der unmittelbaren Umgebung des Tumors, wirken. Um die Bestrahlung möglichst verträglich zu machen, wird die notwendige Strahlendosis nicht auf einmal verabreicht, sondern in der Regel auf mehrere Tage innerhalb einiger Wochen verteilt. Die Strahlentherapie wird je nach Krebsart häufig auch mit den anderen Therapieformen kombiniert.